Die Tausend Teletips waren mehr als eine Werbesendung in der DDR. Es wurde für Konsumprodukte informiert, Hinweise für gesunde Lebensweise gegeben und unterhalten.
Chronik der Termine, Ausstellungen und Tagungen
Im August widmet sich die Ausstellung der Galerie Forum Amalienpark fünf sehr verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern. Eine Gemeinsamkeit verbindet sie: Franziska Hesse, Susanne Rast, Wanja Tolko, Barbara A. Keiner und Rolf Wicker haben das sagenhaft schöne Land
Viola Schöpe arbeitet seit 30 Jahren als Künstlerin in verschiedenen Ländern. Sie begreift ihr Künstlertum als privilegierte Suche nach den Quellen des Lebens und vereint in ihren Kunstwerken eine große Nähe zu ursprünglichen Formen von Magie, Energie und Kunst.
Der „Zyklus schauerlicher Lieder“, wie Franz Schubert seine „Winterreise“ nannte, als auch die melancholischen Poeme Wilhelm Müllers inspirieren bis heute zu intertextuellen Bezugnahmen,
Der in Neubrandenburg lebende Maler und Grafiker feiert im August 2017 seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt die Burg Klempenow
Wenn die Figuren zur Künstlerin sprechen, warum sollten sie nicht auch mit mir reden, denke ich.
Anlässlich des fünften Todestages von Christa Wolf präsentiert die Galerie Forum Amalienpark in Berlin-Pankow die Werke von befreundeten Malern und Malerinnen.
Anlässlich der Finissage der Ausstellung „Im Kleine und Ganzen“ sind in der Galerie Forum Amalienpark zwei wunderbare Künstler zu Gast.
Der 4. Advent steht vor der Tür. Aber zuvor steht das Sofa in der Galerie Forum Amalienpark.
Die letzte Ausstellung der Galerie Forum Amalienpark in diesem Jahr widmet sich den besonderen Merkmalen des Kleinen in der Kunst.